Neueste Links

  • Labdoo.org e.V.

    Labdoo.org e.V. ist aktuell in weit über 100 Ländern der Welt aktiv. Labdoo.org unterstützt einige 100.000 Schüler und Flüchtlinge in fast 1.000 Schulen, Waisenhäuser, Kinder-/Jugend- und Flüchtlingsprojekte im In- und Ausland kostenlos mit IT. IT-Spenden (Laptops, eBook Reader, Tablet-PCs u.a.) sollen so im In- und Ausland Zugang zu IT, Bildung, Sprachkursen und Teilhabe an der digitalen Gesellschaft ermöglichen.
    zur Website...

  • Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.

    Das Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. ist das bayerische Landesnetzwerk der entwicklungspolitischen Gruppen, Weltläden und lokalen Eine Welt-Netzwerke.
    zur Website...

  • Bayern – Eine Welt

    Auf dem Portal Bayern – Eine Welt können bayerische Nichtregierungsorganisationen, Schulen, Hochschulen, Kommunen und Kirchengemeinden ihre Aktivitäten in der Partnerschaftsarbeit dokumentieren. Die Seite lädt ein zum Austausch von Erfahrungen und zum Kontakte knüpfen zwischen denjenigen, die eine Partnerschaft bereits umgesetzt haben und denen, die eine Partnerschaft planen.
    zur Website...

  • Spenden-Ratgeber

    Spendenwillige Menschen bekommen hier eine Hilfestellung bei der Auswahl der passenden Spendenorganisation sowie Hintergrundinformationen über Empfängerländer und das deutsche Spendenwesen.
    zur Website...

  • Dominiño - Deutsch Dominikanisches Kinderhilfswerk

    Dominiño ist ein Hilfswerk für benachteiligte Kinder und Jugendliche aus der Dominikanischen Republik & Haiti, die in großer Armut leben, darunter auch Waisen- und Flüchtlingskinder.
    zur Website...

Nachrichten von epo.de

  • Deutsch-Peruanische Klimapartnerschaft## Verkehr muss neu gedacht werden

    Wed, 27 Sep 2023 09:35:31 +0200

    bmzBerlin. - Deutschland unterstützt Peru bei der Verkehrswende in den großen Städten des Landes wie Lima und Trujillo. Nach Angaben des BMZ ist das eines der Ergebnisse des klimapolitischen Dialogs, den beide Länder gestern (26.09.) zur Umsetzung ihrer jeweiligen nationalen Klimaziele führten. Es war das erste hochrangige Zusammentreffen, seit Deutschland und Peru vor knapp einem Jahr eine Deutsch-Peruanische Klimapartnerschaft vereinbart haben. Von deutscher Seite nahmen der parlamentarische Staatssekretär im Entwicklungsministerium, Niels Annen, sowie Dr. Wiebke Zimmer von der Denkfabrik Agora Verkehrswende an dem Dialog teil. Für Peru war unter anderem Vize-Umweltministerin Nancy Chauca vertreten. Deutschland hatte Peru im Jahr 2022 Unterstützung in Höhe von bis zu 426 Millionen Euro zugesagt, damit das Land seine Klimaziele im Verkehrssektor verfolgen kann.

    weiterlesen...zu www.epo.de

  • COP28## Gibt es doch Gründe zur Hoffnung?

    Tue, 26 Sep 2023 12:04:16 +0200

    Wenige Monate vor der nächsten Weltklimakonferenz COP28 in Dubai (30. November bis 12. Dezember 2023) hält die Internationale Energieagentur das "1,5-Grad-Ziel noch für erreichbar" meldet Zeit Online. Der Energiesektor verändere sich schneller, als die Menschen glauben. Entscheidend sei jedoch, welcher Weg nun eingeschlagen wird: Werden Investitionen in fossile Brennstoffe weiterhin forciert oder schafft die Politik eine massive Kraftanstrengung im Ausbau der Erneuerbaren Energien?

    weiterlesen...zu www.epo.de

  • Venezuela## Wie China das Land im Kampf gegen Armut unterstützen will

    Mon, 25 Sep 2023 10:48:05 +0200

    Eine Allianz zur Armutsbekämpfung zwischen Venezuela und China ist nur ein Teil verschiedener Kooperationsprojekte zwischen beiden Ländern. Das Nachrichtenportal amerika21 berichtet, wie das lateinamerikanische Land an die chinesischen Erfahrungen anknüpfen will, denn "Chinas Erfolgsgeschichte bei der Armutsbekämpfung ist weltweit anerkannt, da sie mit einem anhaltenden Wirtschaftswachstum und einer raschen Industrialisierung einherging."

    weiterlesen...zu www.epo.de

  • Brasilien## Indigene gewinnen Streit ums Landgesetz

    Fri, 22 Sep 2023 09:05:26 +0200

    Das Oberste Gericht in Brasilien kassiert umstrittenes Landgesetz, das das Ausweisen von Schutzgebieten für Indigene begrenzen sollte. Ein "historischer Erfolg für Indigene" schlagzeilt der Tagesspiegel und ein wichtiger Meilenstein im Kampf gegen den Klimawandel: die Schutzgebiete dienen laut Experten als Bollwerk gegen die Abholzung des Regenwaldes.

    weiterlesen...zu www.epo.de

  • Festung Europa## Oxfam-Studie: EU-Ausgaben verstoßen gegen die Regeln der Entwicklungshilfe

    Thu, 21 Sep 2023 10:12:25 +0200

    oxfamBerlin/Brüssel. - Wie aus einer Oxfam-Studie hervorgeht, läuft die EU Gefahr, gegen die internationalen Kriterien für öffentliche Entwicklungsleistungen (Official Development Assistance - ODA) zu verstoßen, wenn sie Hilfsgelder einsetzt, um Migration zu stoppen. Der Oxfam-Bericht „Von der Entwicklung zur Abschreckung?“ beleuchtet, wie die EU ihr Entwicklungshilfebudget einsetzt, um die Migrationskontrolle an Länder in Afrika auszulagern. Der Bericht zeigt, dass sechs der 16 identifizierten Migrationsprojekte in Niger, Libyen und Tunesien potenziell gegen die ODA-Kriterien verstoßen. Diese sechs Aktivitäten machen mit insgesamt 667 Millionen Euro etwa zwei Drittel des analysierten Gesamtvolumens von rund einer Milliarde Euro aus.

    weiterlesen...zu www.epo.de

Eine Mega-Selfie der Erde

Tolles Projekt der NASA zum Earth Day 2014. Aus Selfies von 36.000 Einsendern aus 113 Ländern montierte die NASA eine Weltraumaufnahme der Erde:
www.gigapan.com/gigapans/155294

MaZ - MissionarIn auf Zeit

Der christliche Freiwilligendienst der Spiritaner ermöglicht jungen Menschen ehrenamtlich in Projekten im Ausland mitzuarbeiten.

www.maz-spiritaner.de

 

Suchmaschine Ecosia

Schützen Sie den Regenwald durch die Verwendung einer neuen Internet-Suchmaschine.

ecosia.org

In eigener Sache

Dieses Angebot versteht sich als Adress-Sammlung zu deutschsprachigen Websites rund um "Eine-Welt-Themen". Die Link-Sammlung ist nach Kategorien geordnet. Innerhalb dieser Kategorien erfolgt eine alphabetische Sortierung.
Die Aufnahme in diese Sammlung ist kein Hinweis auf Seriosität eines Projektes oder Hilfswerks.
Für jede Mitteilung weiterer Links und über Rückmeldungen bin ich dankbar.

Ihr Link-Tipp...

Rainer Lamberts